Berlin GeschichteBerlin Sehenswürdigkeiten
| Stadtführer-Berlin.deGeschichte, Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen Berlin Berliner Fernsehturm Mit dem Bau wurde im Jahre 1965 begonnen, die Kosten lagen bei rund 200 Millionen DDR Mark. Der ehemalige Parteichef der SED Walter Ulbricht entschied sich für einen Standpunkt am Alexanderplatz. Er diente damals neben der technischen Versorgung auch als politisches Symbol. Vier Jahre später nach Fertigstellung des Fernsehturms, im Jahre 1969 wurde er in Betrieb genommen und verlor nach der Wiedervereinigung nicht an Bedeutung. Im Gegenteil, heute zählt er zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Berlins mit rund einer Million Besucher jährlich. In der Mitte des Fernsehturms befindet sich eine große Kugel, die 2006, im Jahr der Fußballweltmeisterschaft als Fußball ummodelliert wurde.
Adresse: Panoramastrasse 1A, 10178 Berlin-Mitte
Hotels für die Übernachtung nahe Berliner Fernsehturm:
Hotel Mitte Berlin in der Neuen Schönhauser Str 1 Sehenswürdigkeiten für Berlin Stadtführungen und Touren nahe Berliner Fernsehturm: Museumsinsel
Die oft aufkommenden Fragen für Ihre Stadtführung:
|
|
|