Stadtführer-Berlin.de

 

Berlin Geschichte

Berlin Geschichte 1237-1920

Berlin Geschichte 1933-1949

Berlin Geschichte 1953-1963

Berlin Geschichte 1989-1996

Berlin Geschichte 2000-2002

 

Berlin Sehenswürdigkeiten

Alexanderplatz

Berliner Dom

Berliner Fernsehturm

Berliner Siegessäule

Brandenburger Tor

Checkpoint Charlie

Friedrichstrasse

Gendarmenmarkt

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Kongresshalle

Kurfürstendamm

CityCube Berlin

Potsdamer Platz

Reichstag

Schloss Bellevue

Schloss Charlottenburg

Unter den Linden

Rathaus Schöneberg

Zoologischer Garten

 


Stadtführer-Berlin.de

Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen Berlin

Berliner Siegessäule


Die Berliner Siegessäule am Großen Stern steht im Berliner Tiergarten. Sie hat eine Höhe von fünfzig Metern.
Sie wurde aufgrund von gewonnenen Siegen im deutsch-dänischen Krieg, sowie den Siegen über Österreich und Frankreich erbaut. Bevor die Säule 1938 an ihren heutigen Platz versetzt wurde, stand sie vor dem Reichstag, wo sie auch noch durch ein Rohr aufgestockt wurde. Heute steht sie unter Denkmalschutz. Gebaut wurde sie Ende des sechzehnten Jahrhunderts.

Die Siegessäule (auch "Goldelse" genannt) hat eine Aussichtsplattform die eine schöne Aussicht über die Hauptstadt bietet und ist eine gute Abwechslung bei einer Stadtführung in Berlin.

Aufgebaut ist die Säule auf einem Granitsockel. Sie besteht außerdem aus Geschützröhren aus den drei Kriegen. Die vierte Säulentrommel hingegen ist mit Girlanden umrankt.
Auf dem Sockel zeigen sich vier Verzierungen, die die Einigungskriege und den Einzug der Truppen nach Berlin zeigen.

Das Monument "El Ángel de la Independencia" auf einem Kreisverkehrsplatz beim Paseo de la Reforma in der Mexiko-Innenstadt gleicht so ziemlich der Berliner Siegessäule.
 


Adresse: Grosser Stern 1, 10785 Berlin-Tiergarten

Anfahrt: Hansaplatz
U-Bahn: U9
Bus: 106

 

Hotels für die Übernachtung nahe Berliner Siegessäule:

InterContinental in der Budapester Strasse 2
Sylter Hof Hotel Berlin in der Kurfürstenstrasse 114
Abion Spreebogen Waterside in Alt-Moabit 99
Hotel Berlin auf dem Lützowplatz 17
Holiday Inn Express CityCentreWest in der Kurfürstenstr.78

 

Sehenswürdigkeiten für Berlin Stadtführungen und Touren nahe Berliner Siegessäule:

Reichstagsgebäude 
Brandenburger Tor
Holocaust-Mahnmal
Tiergarten
Potsdamer Platz

 

Die oft gestellten Fragen für Ihre Stadtführung:

Wie heißt die Statue auf der Siegessäule?
Was symbolisiert die Siegessäule?
Ist die Siegessäule aus echtem Gold?
Wann wurde die Siegessäule in Berlin erbaut?
Warum wurde die Siegessäule versetzt?
Wie viel Stufen hat die Siegessäule?

 

 

 

 

 

 



© Stadtführer-Berlin.de - Siegessäule Stadtführung Berlin.

Alle Text- und Bildinhalte zur Berliner Siegessäule sind urheberrechtlich geschützt.
Es gelten obligatorisch: Nutzungsbedingungen, Datenschutz & Impressum