Berlin GeschichteBerlin Sehenswürdigkeiten
| Stadtführer-Berlin.deGeschichte, Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen Berlin Brandenburger Tor So berühmt und beliebt wie es bei Besuchern aus aller Welt ist, darf das Brandenburger Tor bei einer Stadtführung Berlin nicht fehlen. Am Pariser Platz gelegen wurde das beeindruckende Triumphtor in den Jahren 1788 bis 1791 errichtet. Es misst sechsundzwanzig Meter in der Höhe, fünfundsechzig Meter in der Breite und elf Meter in der Tiefe. Als Vorbild bei dem Bau galt der repräsentative Torbau “Propyläen zur Akropolis” in Athen. Durch die Errichtung der Berliner Mauer im Jahr 1961 wurde das Brandenburger Tor undurchquerbar, da es mittendrin in der Sperrzone zwischen Ost und West stand. Das Tor galt als Grenze zwischen Ost- und Westberlin und war dadurch ebenso die Grenze der Mitgliedsstaaten der NATO und der Warschauer Pakt. Sobald der Mauer fiel wurde es wieder passierbar und ist ab da als Sinnbild für die Einheit bekannt. Das imposante Brandenburger Tor bildet heute den Abschluss der Prachtstraße "Unter den Linden". Adresse: Pariser Platz 1, 10117 Berlin-Mitte Anfahrt: Unter den Linden S-Bahn: S1, S2 Bus: 100
Hotels für die Übernachtung nahe Brandenburger Tor:
The Ritz-Carlton auf dem Potsdamer Platz 3 Sehenswürdigkeiten für Berlin Stadtführungen und Touren nahe Brandenburger Tor: Boulevard Unter den Linden
Häufig gestellte Fragen für Ihre Stadtführung: |
|
|