Berlin Geschichte
Berlin Sehenswürdigkeiten
| Stadtführer-Berlin.deGeschichte, Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen Berlin Berlin Geschichte 1989-1996Mehr als eine Million Bürger demonstrierten am 4. November 1989 am Berliner Alexanderplatz, darauf fiel am 9. November 1989 die Berliner Mauer. Am 22. Dezember 1989 werden die Übergänge am Brandenburger Tor geöffnet.
Aufgrund der Zustimmung der Alliierten wurde Berlin Bestandteil der Bundesrepublik und es fanden am 2. Dezember 1990 die ersten Wahlen statt. Gewählt wurde das erste Abgeordnetenhaus des ehemals geteilten und wiedervereinten Berlins. Im Jahr 1991 wurde Berlin dann die Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands. Ebenfalls im Jahr 1991 fand der Umzug des Regierenden Bürgermeisters mit der Senatskanzlei vom Rathaus Schöneberg ins Berliner Rathaus in den Bezirk Mitte statt.
Eine Volksabstimmung die die Zusammenlegung der Bundesländer Berlin und Brandenburg beschließen sollte, scheitert im Jahr 1996, am Widerstand der Brandenburger Wähler.
|
|
|