Stadtführer-Berlin.de Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen Berlin  Kongresshalle Im Tiergarten befindet sich die Kongresshalle. Volksmündlich nennt man sie in Berlin ebenfalls "Schwangere Auster" aufgrund ihres Aussehens. Seit 1989 ist diese Halle der Sitz des Zentrums für außereuropäische Kunst - das Haus der Kulturen der Welt. Sie wurde 1957 von den Amerikanern errichtet und den Berlinern als Geschenk übergeben. Die Kongresshalle ist eine Errichtung aus 2 Bögen, mit einem gemeinsamen Punkt in der Mitte, die schräg entzweit geklappt sind und zwischen dem sich die Dachbau befindet. Errichtet ist sie auf einem rechteckigen Sockel. Die Halle befindet sich zudem an zahlreichen Wasserbecken mit vielen Springbrunnen.
Das 1954 errichtete Sendestationsgebäude vom französischsprachigen Radiosender "Europe 1" in Felsberg-Berus gleicht so ziemlich der Kongresshalle Berlin, weist allerdings im Gegensatz zu dieser eine Fassade aus Glas auf. Adresse: John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin-Tiergarten Anfahrt: Haus der Kulturen der Welt Bus: 100 Hotels für die Übernachtung nahe Kongresshalle: InterContinental in der Budapester Strasse 2 Maritim Hotel Berlin in der Stauffenbergstrasse 26 Pullman Schweizerhof in der Budapester Strasse 25 SORAT Ambassador Hotel Berlin in der Bayreuther Str. 42 Grand Hotel Esplanade an der Luetzowufer 15 Sehenswürdigkeiten für Berlin Stadtführungen und Touren nahe Kongresshalle: Siegessäule Goethe-Denkmal Haus der Kulturen der Welt Schloss Bellevue Regierungsviertel Häufig gestellte Fragen für Ihre Stadtführung:
Wer hat diese ausgefallene Form der Kongresshalle entworfen? Wie ist der Spitzname der Kongresshalle? Wann wurde die Kongresshalle gebaut? Welche Veranstaltungen werden in der Kongresshalle durchgeführt? |