Stadtführer-Berlin.de

 

Berlin Geschichte

Berlin Geschichte 1237-1920

Berlin Geschichte 1933-1949

Berlin Geschichte 1953-1963

Berlin Geschichte 1989-1996

Berlin Geschichte 2000-2002

 

Berlin Sehenswürdigkeiten

Alexanderplatz

Berliner Dom

Berliner Fernsehturm

Berliner Siegessäule

Brandenburger Tor

Checkpoint Charlie

Friedrichstrasse

Gendarmenmarkt

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Kongresshalle

Kurfürstendamm

CityCube Berlin

Potsdamer Platz

Reichstag

Schloss Bellevue

Schloss Charlottenburg

Unter den Linden

Rathaus Schöneberg

Zoologischer Garten

 

 

Stadtführer-Berlin.de

Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen Berlin

Potsdamer Platz


Der Potsdamer Platz ist ein Herzstück zwischen den Berliner Bezirken Tiergarten und Mitte. Vor dem achtzehnten Jahrhundert hatte es die Funktion eine große Kreuzung zu teilen und deshalb wird er auch heute noch als Verkehrsknoten bezeichnet.

Bis zum zweiten Weltkrieg war der Potsdamer Platz sehr belebt, da es auch als Amüsierviertel bekannt war.
Doch nach den Bombardements während des zweiten Weltkriegs lag er zum großen Teil in Trümmern. Danach wurde er, wie alle zerstörten Gebäude und Plätze, wieder neu aufgebaut. Er umfasst seit diesem Zeitpunkt eine Fläche von über fünfzig Hektar.

Heute bildet der Potsdamer Platz durch zwei Gebäudereihen eine überdachte Einkaufsstraße. Zudem findet man dort viele Unterhaltungsmedien, wie ein Varieté-Theater oder Spielcasinos. Er zählt heute neben dem Alex als einer der schönsten Plätze Berlins, vor allem mit seiner schönen und innovativen Architektur. Auch bei einer Stadtführung Berlin lohnt es sich, hier vorbeizuschauen. Zumal in der nahe liegenden Nachbarschaft das Bundesratsgebäude, das Holocaust-Mahnmal, das Brandenburger Tor am Pariser Platz, das Museum der Musikinstrumente sowie das Ausstellungshaus Martin-Gropius-Bau (das ehemalige Kunstgewerbe-Museum) gelegen sind.
 


Adresse: Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin-Tiergarten

Anfahrt:
S-Bahn: S1, S2
U-Bahn: U2
Bus: 123, 148, 200

 

Hotels für die Übernachtung nahe Potsdamer Platz:

The Ritz-Carlton auf dem Potsdamer Platz 3
Mövenpick Hotel Berlin in der Schöneberger Str. 3
BelAhr am Potsdamer Platz in der Stresemannstrasse 95
Scandic Hotel in der Gabriele-Tergit-Promenade 19
Hotel Gat Point Charlie in der Mauerstr. 81 

 

Sehenswürdigkeiten für Berlin Stadtführungen und Touren nahe Potsdamer Platz:

Brandenburger Tor
Philharmonie
Pariser Platz
Gemäldegalerie
Friedrichstraße

 

Die häufig gestellten Fragen bei Ihrer Stadtführung:

Was gibt es auf dem Potsdamer Platz?
Was kann man am Potsdamer Platz machen?
Wann wurde der Potsdamer Platz erbaut?
Was ist das höchste Gebäude am Potsdamer Platz?
Welche bedeutende Ereignisse sind mit dem Potsdamer Platz verbunden?

 

 

 

 

 

 



© Stadtführer-Berlin.de - Potsdamer Platz Stadtführung Berlin.

Alle Materialien zum Potsdamer Platz sind urheberrechtlich geschützt. 
Es gelten obligatorisch: Nutzungsbedingungen, Datenschutz & Impressum