Berlin GeschichteBerlin Sehenswürdigkeiten
| Stadtführer-Berlin.deGeschichte, Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen Berlin Rathaus Schöneberg Seit 1949 dient es als Westberliner Regierungssitz, Amtssitz des regierenden Bürgermeisters und der alliierten Verbindungsoffiziere sowie Tagungsort des Abgeordnetenhauses. Bis zur Wiedervereinigung bildete das Rathaus Schöneberg das politische Zentrum von West-Berlin. Während des zweiten Weltkrieges wurden einige Teile zerstört, sodass das Rathaus wieder neu aufgebaut werden musste. Die Außenfassade wird durch bildhauerische Schmuckelemente verziert, im Inneren gelangt man als erstes in eine riesige Eingangshalle, im zweiten Stockwerk befinden sich der Bürgersaal, sowie der Sitzungssaal der Stadtverordneten. Heute dient das Rathaus Schöneberg zur Verwaltung des Bezirks Tempelhof-Schöneberg.
Hotels für die Übernachtung nahe Rathaus Schöneberg: Hotel Hanse City in der Jenaer Str. 2
Sehenswürdigkeiten für Berlin Stadtführungen und Touren nahe Rathaus Schöneberg:
Die öfter gestellten Fragen bei Ihrer Stadtführung:
|
|
|