Berlin GeschichteBerlin Sehenswürdigkeiten
| Stadtführer-Berlin.deGeschichte, Sehenswürdigkeiten und Stadtführungen Berlin Unter den Linden In der Geschichte Berlins war die Straße „Unter Den Linden“ lediglich ein Reitweg, der 1573 von einem Kurfürsten angelegt wurde. Er verband den Berliner Tiergarten mit dem Stadtschloss. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Straße dann fast komplett zerstört. In den darauf folgenden Jahren wurde die Straße „Unter den Linden“ nach und nach wieder aufgebaut, man versuchte die historischen Gebäude noch zu retten und schaffte dies auch zum größten Teil. Im Laufe der Straße befinden sich viele bekannte Bauwerke und Plätze. Hier nur einige wenige Beispiele: die Staatsoper, das Brandenburger Tor, die Russische Botschaft, der Pariser Platz, der römische Hof, die Humboldt Universität und viele andere mehr, doch von allen sticht die deutsche Staatsoper am meisten heraus, und ist das bekannteste und beliebteste Bauwerk in der Straße "Unter den Linden". Unter den Linden - ein echter Hingucker bei jeder Stadtführung durch Berlin. Im Laufe der Jahre hat sich diese Straße immer mehr zur Prachtstraße gewandelt und wurde immer ein größerer Boulevard - ein Treffpunkt für die höhere Schicht.
Adresse: Unter den Linden, 10117 Berlin-Mitte Anfahrt: Friedrichstrasse, Unter den Linden
Hotels für die Übernachtung nahe Unter den Linden: The Westin Grand Hotel Berlin in der Friedrichstr. 158 Sehenswürdigkeiten für Berlin Stadtführungen und Touren nahe Unter den Linden: Museumsinsel
Die öfter gestellten Fragen bei Ihrer Stadtführung: |
|
|